
Unter dem Titel Governance und Nachhaltigkeit im professionellen Fußball trafen sich die wichtigsten Entscheider am 25. März in Frankfurt.
In vier hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen wurden die wichtigsten Governance- und Nachhaltigkeits-Themen der Bundesliga besprochen.
Hier geht´s zur detaillierten Nachlese auf dem Blog FussballWirtschaft.
Programm
11:30 | Registrierung und leichtes Mittagessen |
12:30 | Begrüßung durch den Sports Governance e.V. Dr. Alexander Juschus, Ralf Leister, Prof. Dr. Stefan Prigge |
12:40 | Keynote Prof. Christian Strenger (Akademischer Direktor des Centers of Corporate Governance der HHL Leipzig und Gründungs-Mitglied der Regierungskommission Corporate Governance) |
13:00 | Die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung – Auch im Profifußball? – Sebastian Buntkirchen (Leiter CSR & Mitglieder FC Schalke 04) – Michael Schmidt, CFA (Mitglied der Geschäftsführung DEKA Investment) – Meriem Tazir (Managing Partner e³) – Stefan Wagner (Büro für CSR, Marketing und Kommunikation) |
14:00 | 50+1 – Beibehalten, modifizieren oder abschaffen? – Prof. Dr. Markus Kurscheidt (Sports Governance Universität Bayreuth) – Prof. Dr. Chris Anderson (Professor of Economics & Politics University of Warwick, ehem. Geschäftsführer Coventry City FC – Andreas Hecker (Kanzlei Hoffmann Liebs Fritsch & Partner) – Andreas Rettig (Kaufmännischer Leiter FC St. Pauli) – Markus Rejek (Geschäftsführer Arminia Bielefeld) |
15:00 | Kaffeepause |
15:30 | Kapitalgesellschaft oder e.V. – Wie sieht die optimale Struktur aus? – Stefan Ludwig (Leiter Sport Business Gruppe Deloitte) – Klaus Filbry (Vorsitzender Geschäftsführung Werder Bremen) – Hendrik Schmidt (Corporate Governance Center DWS Investment) – Prof. Dr. Henning Zülch (HHL Leipzig Graduate School of Management) |
16:30 | Zwischen Kapitalgesellschaft und Fankultur – Wer bestimmt den Kurs? – Frank Wettstein (Vorstand Finanzen, Recht und Personal HSV) – Michael Meeske (Geschäftsführer VfL Wolfsburg) – Christian Viering (Aufsichtsrat & Fanbeauftragter Mainz 05) – Dr. Jörn Quitzau (Senior Economist Berenberg Bank und Betreiber von fussball-oekonomie.de |
17:30 | Wrap-up und anschließendes Get-together |
Ausblick
Wir befinden uns aktuell in der Planung für die nächsten Events. Jedes einzelne Vereinsmitglied hilft uns dabei, unsere Events noch besser zu machen.
Vereinsmitglieder bekommen die Tickets übrigens immer vergünstigt angeboten.
Bitte füllen Sie zur Anmeldung dieses Formular (Seite 4) aus und senden Sie es an vorstand@sportsgovernance.net.