So sind wir aufgestellt
Gute Sports Governance ist essentiell für die Schaffung von Vertrauen, Transparenz und Integrität im Sport. Somit ist sie Voraussetzung für die Finanzierung, Stabilität und Weiterentwicklung der einzelnen Sportvereine und Verbände. Dabei soll Sports Governance die Unabhängigkeit der einzelnen Vereine und Verbände, sowie Ihrer Entscheidungsträger gewährleisten.

Februar 2019 - Gründung des Sports Governance e.V. in Hamburg
Ziel des Vereins ist das verantwortungsvolle und auf Nachhaltigkeit angelegte Sportmanagement. Durch eine proaktive Herangehensweise an die Governancethematik soll das Vertrauen der Fans, Zuschauer, Investoren, Sponsoren, Darlehensgebern und nicht zuletzt Sportler, Vereine und Verbände selbst in den Sport gestärkt werden.
Wir sehen uns als Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Sports Governance und freuen uns über Kommentare und Feedback.
Unsere Viererkette

Veranstaltungen & Konferenzen
Auf unseren Events bringen wir die wichtigsten Stakeholder aus dem Spannungsfeld zwischen Sport und Governance zusammen.

Maßnahmen zur Weiterbildung
Um den Themenkomplex gute und nachhaltige Unternehmensführung im Sport weiter voranzubringen, werden ab 2022 entsprechende Blended-Learning-Angebote zu Governance und CSR etabliert.

Wissenschaftliche Publikationen
Die Ergebnisse der von uns eigenständig durchgeführten wissenschaftlichen Forschungen veröffentlichen wir sowohl medial, als auch in der entsprechenden Fachliteratur.

Umfangreiches Netzwerk
Unser Verein lebt durch ein umfangreiches Netzwerk aller Stakeholder im Bereich der Sport Governance und dabei vor allem auch vom informellen Austausch, den wir aktiv fördern.
Der Vorstand

Vorsitz
Dr. Alexander Juschus
Geschäftsführender Partner der Goverance & Values GmbH und Aufsichtsratsvorsitzender der blueplanet Investments AG.
Er hält regelmäßig Vorträge an verschiedenen Hochschulen (z.B. Hamburg School of Business Administration, Université d’Angers und Universität St. Gallen) und ist Gründungsmitglied des Sports Governance e.V.
Er hält regelmäßig Vorträge an verschiedenen Hochschulen (z.B. Hamburg School of Business Administration, Université d’Angers und Universität St. Gallen) und ist Gründungsmitglied des Sports Governance e.V.

Stellvertretung
Ralf Leister
Gründungsmitglied des Sports Governance e.V. Er studierte an der Hamburg School of Business Administration und forscht seit 2014 im Bereich Governance im Profifußball.
Als Moderator & Speaker ist er auf vielen Sport-Events live dabei.
Kontakt
Kontakt
Mitglied werden
+49 179 3279151
Unterstützen Sie unseren Verein und werden Sie Teil unserer Community!