Sports Governance e.V.
Durch eine proaktive Herangehensweise an die Governancethematik soll das Vertrauen der Fans, Zuschauer, Investoren, Sponsoren, Darlehensgebern und nicht zuletzt Sportler, Vereine und Verbände selbst in den Sport gestärkt werden.
Vertrauen
Safe the Date
Verschoben auf 2024!
Event in Köln
Die RESPONSIBLE SPORTS Konferenz
kommt nach Köln
Nach dem erfolgreichen Event in Berlin im April 2022 geht die RSK im Mai 2023 in die zweite Runde.
Wann?
24. Mai - Abendveranstaltung und Get-together
25. Mai 2023 von 9.15 - 18.15 Uhr
Wo?
Deutsches Sport & Olympiamuseum, Köln
kommt nach Köln
Nach dem erfolgreichen Event in Berlin im April 2022 geht die RSK im Mai 2023 in die zweite Runde.
Wann?
24. Mai - Abendveranstaltung und Get-together
25. Mai 2023 von 9.15 - 18.15 Uhr
Wo?
Deutsches Sport & Olympiamuseum, Köln
Wir als Verein

Veranstaltungen & Konferenzen
Auf unseren Events bringen wir die wichtigsten Stakeholder aus dem Spannungsfeld zwischen Sport und Governance zusammen.

Maßnahmen zur Weiterbildung
Um den Themenkomplex gute und nachhaltige Unternehmensführung im Sport weiter voranzubringen, werden ab 2022 entsprechende Blended-Learning-Angebote zu Governance und CSR etabliert.

Wissenschaftliche Publikationen
Die Ergebnisse der von uns eigenständig durchgeführten wissenschaftlichen Forschungen veröffentlichen wir sowohl medial, als auch in der entsprechenden Fachliteratur.

Umfangreiches Netzwerk
Unser Verein lebt durch ein umfangreiches Netzwerk aller Stakeholder im Bereich der Sport Governance und dabei vor allem auch vom informellen Austausch, den wir aktiv fördern.

Studien
Seit 2016 untersuchen wir die Unternehmensführung
im Profifußball mit einem Fokus auf die 1. & 2. Bundesliga.
Der Kodex
Er definiert in neun Handlungsfeldern Führungs-Prinzipien, welche Sportorganisationen (im Breiten- und Leistungssport) als Fundament für die Struktur ihrer Organisation, sowie ihres Verhaltens und ihrer Transparenz nutzen können.

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie Informationen und Einblicke rund um das Thema Sportsgovernance.
Der Kodex
Er definiert in neun Handlungsfeldern Führungs-Prinzipien, welche Sportorganisationen (im Breiten- und Leistungssport) als Fundament für die Struktur ihrer Organisation, sowie ihres Verhaltens und ihrer Transparenz nutzen können.